Veranstaltungskalender
Hinweise:
Über den Veranstaltungskalender werden auch Programmhinweise zu Hörspiel-Events anderer Veranstalter gesammelt, die in diesem Zeitraum stattfinden, sodass nicht alle Hinweise verbindlich sein können. Deshalb bitte die jeweils angegebenen Links nutzen! Aktualitätsbedingt kann es bei allen Veranstaltungen bzw. Programmpunkten zu Abweichungen kommen.
Bitte beachtet auch die Covid-19-Regelungen der jeweiligen Veranstaltungen undreserviert bzw. kauft Tickets - soweit möglich - rechtzeitig online.

Täglich
9. bis 18. juli 2021

Hörspiel-Spaziergänge
Hörspiele zum Mitlaufen - Stadt im Ohr
zeitlich flexibel
verschiedene Routen nach Wahl (s. u.)
Wie kann ich teilnehmen? Wo gibt es Tickets?
Die Hörspiele zum Mitlaufen können als App auf das Handy geladen werden.
Entsprechende Hinweise finden sich bei den jeweiligen Hörspielen zum Mitlaufen (s. u.).

Mitte-Schritte
Hörspaziergang durch Berlins historisches Zentrum
zeitlich flexibel
Für die App auf "Ticket" klicken

Hörspaziergang Friedrichshain -
Von Bauernkaten und Arbeiterpalästen, von Hinterhöfen und Wohnprojekten
zeitlich flexibel
Für die App auf "Ticket" klicken

Zwischen Schlange und Schwan -
Leben in DDR-Baudenkmälern
zeitlich flexibel
Für die App auf "Ticket" klicken

Hörspaziergang Friedenau -
Wo die Zeit ihre Eile verliert
zeitlich flexibel
Für die App auf "Ticket" klicken

Werkstatt Wedding -
Ein Hörspaziergang durch die Bilder der Stadt
zeitlich flexibel
Für die App auf "Ticket" klicken

Zwischen den Welten -
Berliner Oberbaumbrücke
Für Kinder ab 9 Jahren, Familien und Junggebliebene
zeitlich flexibel
Für die App auf "Ticket" klicken

Der Kater vom Helmholtzplatz -
Ein Hörspiel zum Mitlaufen für Kinder und Eltern
Für Kinder ab 9 Jahren, Familien und Junggebliebene
zeitlich flexibel
Für die App auf "Ticket" klicken

Wege nach Queertopia -
Gehen, wie wir leben wollen
zeitlich flexibel
Für die App auf "Ticket" klicken