
Bereits feststehende Programmpunkte und Hörspiel-Events findet Ihr unter den einzelnen Tagen sowie unter dem Menüpunkt "täglich".
Es gibt immer die Möglichkeit, dass noch etwas hinzu kommt. Schaut deshalb einfach immer mal wieder rein.
Hinweise:
Über den Veranstaltungskalender werden auch Programmhinweise zu Hörspiel-Events anderer Veranstalter gesammelt, die in diesem Zeitraum stattfinden, sodass nicht alle Hinweise verbindlich sein können. Deshalb bitte die jeweils angegebenen Links nutzen! Aktualitätsbedingt kann es bei allen Veranstaltungen bzw. Programmpunkten zu Abweichungen kommen.
Reserviert bzw. kauft Tickets - soweit möglich - rechtzeitig online.
Impressionen zu den Veranstaltungen der Vorjahre gibt es unter dem Menüpunkt "Programm".

Veranstaltungskalender
Am 24. Oktober 1924 hat das erste deutschsprachige Hörspiel das Licht der Welt erblickt, indem Radiopionier Hans Flesch seine „Zauberei auf dem Sender - Versuch einer Rundfunkgroteske“ live über den Äther schickte. Diese Live-Sendung wurde in diesen frühen Jahren nicht aufgezeichnet. Es wurde jedoch 1962 vom Hessischen Rundfunk neu inszeniert. Diese Aufnahme inkl. eines Gesprächs über das Hörspiel "Zauberei auf dem Sender" könnt Ihr in der ARD Hörspieldatenbank nachhören. Hier ist der Link dorthin. Viel Vergnügen mit der "Zauberei auf dem Sender" - und natürlich auch auf den Berliner Hörspielnächten!

Hörspiel-Spaziergänge
Hörspiele zum Mitlaufen - Stadt im Ohr

A0
Ein ortsbezogenes Hörspiel an der Autobahn
Ort und Zeit: Zeitlich und örtlich flexibel.
Alle Infos hierzu findet Ihr unter "täglich".

Schloss Britz und der Gutshof -
Eine Reise in die Zeit vor 100 Jahren
Ein Hörspiel-Audioguide für Kinder
In einer rekonstruierten Wohnung mit fünf historisch möblierten Räumen wird in Schloss Britz die Wohnkultur der Gründerzeit lebendig. So lebten die letzten EigentümerInnen der Industriellenfamilie Wrede in der Zeit von 1880 und 1900: Zeittypisches Mobiliar, Gemälde, kunstvoller Deckenstuck und prachtvolle, original erhaltene Wandgestaltung.
Ein aufregendes Hörspiel mit Liese und Friedrich führt in Teil 1 die Kinder durch diese historischen Räume des Schlosses.
Im 2. Teil des Hörspiel-Audioguides führen Liese und Friedrich die kleinen Besucher durch den Gutshof Britz, wo Liese mit ihrer Familie lebt.
Der Hörspiel-Audioguide für Kinder kann im Schloss Britz bei Besuch der Dauerausstellung gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Eintritt zur Dauerausstellung 3,- € / erm. 2,- €, freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahren.
Täglich (außer Montags!!!!): 12 - 18 Uhr
Ort:
Schloss Britz
Alt-Britz 73 in 12359 Berlin-Britz
.jpg)
"Der Traumzauberbaum"
Hörspiel-Musical für Kinder als 360°-Erlebnis
mit Visualisierungen und Animationen nach den Original-Illustrationen
aus dem Jahr 1980
In den Blättern des Traumzauberbaum stecken die schönsten Geschichten und Lieder, die zwei kleine Waldgeister mit ihrer Stimmgabel zum Klingen bringen, um den Kindern Freude zu bringen.
Eines Morgens geschieht den beiden jedoch ein Missgeschick, als sie versehentlich die blauen Blätter mit den Regenträumen abreißen…
Ab 4 Jahren
Beginn: 12.30 Uhr
Dauer: 50 Minuten
Ort und Veranstalter:
Zeiss Großplanetarium
Prenzlauer Allee 80
Berlin-Prenzlauer Berg
Ticket-Link und weitere Infos über den Button "Tickets"

"Die drei ??? und die singende Schlange"
Neufassung
Mrs Osborne ist eine etwas seltsame Dame: Nicht nur, dass sie daran glaubt, ein mit dem Messer gezogener Kreis um ihr Bett beschütze sie vor Unheil, sie meint sogar, Spinnweben seien hervorragende Heilkräuter! Als sie schließlich einen finsteren Mann namens Asmodi zu geheimen Zusammenkünften einlädt, ruft ihre Nichte Allie Die drei ??? zu Hilfe, um den Rätseln ihrer Tante endgültig auf den Grund zu gehen. Gemeinsam schleichen sie sich bei Mrs Osborne ein. Dabei beobachten sie schauerliche Dinge: Bei Kerzengeflacker und zwischen vermummten Gestalten scheint sich plötzlich eine riesige Schlange zu winden...
Ab 8 Jahren
Beginn: 18.15 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Ort und Veranstalter:
Zeiss Großplanetarium
Prenzlauer Allee 80
Berlin-Prenzlauer Berg
Ticket-Link und weitere Infos über den Button "Tickets"

Hörspiel-Slam to go
in den Gärten der Welt
mit den Kiezpoeten und Silent Move
Entdecke die zauberhaften Gärten aus fernen Ländern mitten in Berlin mit Poesie, Humor, Kurzgeschichten, Slam und märchenhaften Träumereien, live gesprochen von den Künstler*innen der Berliner Kiezpoeten.
Über Funkkopfhörer lauschst Du den Stimmen und Geschichten, ergänzt durch Soundeffekte und Geräuschkulissen wie im Hörspiel und so, als wärst du mittendrin, während du durch die Gärten der Welt schlenderst.
Mit nur 40 Gästen ist der "Hörspiel Slam To Go" eine der intimsten Live-Lesungen der Stadt: So nah kommst du den Künstler*innen selten. Ein bisschen Live-Hörspiel, ein bisschen Poetry Slam, ein bisschen geleiteter Sonntagsauflug durch die Gärten. Der perfekte Nachmittags- und Abendausflug.
Uhrzeit:
17.00 Uhr - 18.30 Uhr
Einlass: 16.30 Uhr.
Die Tour beginnt pünktlich um 17 Uhr.
Im Anschluss an die Show könnt Ihr den Abend in den Gärten der Welt noch bis zum Sonnenuntergang genießen.
Der Park schließt mit Einbruch der Dunkelheit.
Preis VVK:
21,- bis 25,- € inkl. Parkeintritt
Ort:
Haupteingang der Gärten der Welt (Marzahn)
Blumberger Damm 44, 12685 Berlin
Veranstalter: Kiezpoeten

"Die drei ??? und das Dorf der Teufel"
Hörspiel im 3D-Surround-Sound
Die Suche nach einem vermissten Freund des Chauffeurs Morton führt die drei ??? Justus, Peter und Bob nach Redwood Falls. Dort angekommen, staunen sie nicht schlecht: Es scheint, als wäre die Zeit dort stehengeblieben, denn die Bewohner des abgelegenen Dorfes lehnen jegliche Form des Fortschritts ab - und schon kurz nach der Ankunft der drei Detektive überschlagen sich die Ereignisse...
Ab 8 Jahren
Beginn: 18.00 Uhr
Dauer: 93 Minuten
Ort und Veranstalter:
Zeiss Großplanetarium
Prenzlauer Allee 80, Berlin-Prenzlauer Berg
Ticket-Link und weitere Infos über den Button "Tickets"
.jpg)
"Der Traumzauberbaum"
Hörspiel-Musical für Kinder als 360°-Erlebnis
mit Visualisierungen und Animationen nach den Original-Illustrationen
aus dem Jahr 1980
In den Blättern des Traumzauberbaum stecken die schönsten Geschichten und Lieder, die zwei kleine Waldgeister mit ihrer Stimmgabel zum Klingen bringen, um den Kindern Freude zu bringen.
Eines Morgens geschieht den beiden jedoch ein Missgeschick, als sie versehentlich die blauen Blätter mit den Regenträumen abreißen…
Ab 4 Jahren
Beginn: 12.30 Uhr
Dauer: 50 Minuten
Ort und Veranstalter:
Zeiss Großplanetarium
Prenzlauer Allee 80
Berlin-Prenzlauer Berg
Ticket-Link und weitere Infos über den Button "Tickets"

"Die drei ??? und die singende Schlange"
Neufassung
Mrs Osborne ist eine etwas seltsame Dame: Nicht nur, dass sie daran glaubt, ein mit dem Messer gezogener Kreis um ihr Bett beschütze sie vor Unheil, sie meint sogar, Spinnweben seien hervorragende Heilkräuter! Als sie schließlich einen finsteren Mann namens Asmodi zu geheimen Zusammenkünften einlädt, ruft ihre Nichte Allie Die drei ??? zu Hilfe, um den Rätseln ihrer Tante endgültig auf den Grund zu gehen. Gemeinsam schleichen sie sich bei Mrs Osborne ein. Dabei beobachten sie schauerliche Dinge: Bei Kerzengeflacker und zwischen vermummten Gestalten scheint sich plötzlich eine riesige Schlange zu winden...
Ab 8 Jahren
Beginn: 18.15 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Ort und Veranstalter:
Zeiss Großplanetarium
Prenzlauer Allee 80
Berlin-Prenzlauer Berg
Ticket-Link und weitere Infos über den Button "Tickets"