top of page

Veranstaltungskalender

Hinweise:
Über den Veranstaltungskalender werden auch Programmhinweise zu Hörspiel-Events anderer Veranstalter gesammelt, die in diesem Zeitraum stattfinden, sodass nicht alle Hinweise verbindlich  sein können. Deshalb bitte die jeweils angegebenen Links nutzen! Aktualitätsbedingt kann es bei allen Veranstaltungen bzw. Programmpunkten zu Abweichungen kommen. 

Reserviert bzw. kauft Tickets am besten - soweit möglich - rechtzeitig online.

Mann im Mond-rechts-rund.png

Sonntag, 30. Juli 2023

headphoneman-rot_sio.jpg

Hörspiel-Spaziergänge

Hörspiele zum Mitlaufen von "Stadt im Ohr"

zeitlich flexibel

verschiedene Routen nach Wahl (s. u.) 

Wie kann ich daran teilnehmen?
Wo finde ich die Routen, weitere Infos, Tickets, Rabattcode?

Unter Menüpunkt "täglich".

Kiezpoeten Gärten der Welt Screenshot.jpg

Hörspiel-Slam to go

in den Gärten der Welt

Entdecke die zauberhaften Gärten aus fernen Ländern mitten in Berlin mit Poesie, Humor, Kurzgeschichten, Slam und märchenhaften Träumereien, live gesprochen von den Künstler*innen der Berliner Kiezpoeten.

 

Über Funkkopfhörer lauschst Du den Stimmen und Geschichten, ergänzt durch Soundeffekte und Geräuschkulissen wie im Hörspiel und so, als wärst du mittendrin, während du durch die Gärten der Welt schlenderst.

 

Alle Kopfhörer sind gesäubert und "quarantänisiert".

Mit nur 40 Gästen ist der "Hörspiel Slam To Go" eine der intimsten Live-Lesungen der Stadt: So nah kommst du den Künstler*innen selten. Ein bisschen Live-Hörspiel, ein bisschen Poetry Slam, ein bisschen geleiteter Sonntagsauflug durch die Gärten. Der perfekte Nachmittags- und Abendausflug.

Uhrzeit:
17.00 Uhr - 18.30 Uhr
Einlass: 16.30 Uhr.
Die Tour beginnt pünktlich um 17 Uhr.
Im Anschluss an die Show könnt Ihr den Abend in den Gärten der Welt noch bis zum Sonnenuntergang genießen.
Der Park schließt mit Einbruch der Dunkelheit.

Preis VVK:
21,- bis 25,- € inkl. Parkeintritt 

Ort:
Haupteingang der Gärten der Welt (Marzahn)
Blumberger Damm 44, 12685 Berlin

Veranstalter: Kiezpoeten

bottom of page